Insbesondere in der Intensiv- und Altenpflege werden aufgrund der besonderen Hygieneanforderungen Einwegartikel aus Vliesstoffen eingesetzt. Zweitens gibt es deutliche Engpässe bei der Produktion dieser Materialien. Für die Klasse der Meltblown-Vliesstoffe ist es jedoch schwierig, die Produktionseffizienz zu steigern, da Meltblown-Prozesse sehr empfindlich auf Schwankungen und Materialverunreinigungen reagieren.
Auch die Fertigungskompetenz hat sich von einer einzelnen Meltblown-Herstellung zu einer Verbundwerkstoff-Herstellung entwickelt. Reinigungs- und medizinische Hochleistungsmasken, industrielles und ziviles Staubfiltergepäck. Das in Queensland, Australien, ansässige Unternehmen OZ Health Plus wird die erste Produktionsanlage Australiens errichten, um das wichtige fantastische Kunststoffmaterial herzustellen, das in den meisten Schutzmasken verwendet wird.
Wie bei den medizinischen Masken ist die Vliesfilterschicht aus Polypropylen für die Filtereffizienz des Atemschutzgeräts von entscheidender Bedeutung. Die zufällige Ausrichtung der Fasern aus dem zuvor beschriebenen Melt-Blown-Extrusionsprozess kombiniert mit der Dichte und der hervorragenden Fasergröße ergibt einen Stoff, der selbst kleinste Partikel mit hoher Wirksamkeit herausfiltern kann. Diese Eigenschaften machen den Stoff unverzichtbar für die Filterung von Viren und anderen Krankheitserregern im medizinischen Bereich und erklären, warum Vliesstoffe eine Schlüsselrolle in Filterprodukten für verschiedene Zwecke spielen. Gleichzeitig könnten weichgeblasene PP-Vliesstoffe mit verschiedenen Arten von Vliesstoffprodukten laminiert werden, um für eine breite Palette von Luftreinigungsprodukten wie Luftstromfilter, Innenraumluftfilter, Staubsaugerfilter und andere Familienluftreinigungsfilter geeignet zu sein. Solche Materialien sind bei medizinischen Anwendungen für die Herstellung von medizinischen Einwegprodukten wie Kitteln, Masken, Vorhängen, Schwämmen, Verbänden, Tüchern, Inkubatormatratzen usw. stark gefragt. Polypropylen ist einer der größten weltweit gehandelten Petrochemikalien und wirkt sich ebenso wie Vliesstoffe unmittelbar auf die Kosten seiner Instantprodukte aus. Allerdings steigt die Nachfrage nach hauptsächlich biobasiertem Polypropylen aufgrund der fortschrittlichen Gesetze der Behörden, beispielsweise weil die USA
OZ Health Plus hat ein Werk des in der Schweiz ansässigen Technologieunternehmens Oerlikon gekauft, um eine hauptsächlich in Queensland ansässige Produktionsanlage für Spinnvlies- und Meltblown-Vliesstoffe zu errichten. Diese Stoffe sind wichtig für Australiens Gesichtsmaskenhersteller, die derzeit etwa 500 Millionen medizinische und industrielle Masken pro Jahr produzieren. Allerdings müssen die Stoffe aus Übersee importiert werden und der Zugang zu diesen Materialien wurde im Zuge der COVID-19-Pandemie stark beeinträchtigt. Biax-Fiberfilm hat außerdem effizient die Technologie des Schmelzblasens eingeführt, mit der PP-Fasern mit einem Durchmesser von weniger als 1 μm hergestellt werden können. Mit diesem Fachwissen können Hersteller von Vliesstoffen Produkte mit besseren Filter- und Abschirmeigenschaften herstellen. Gleichzeitig führte das Unternehmen auch ein proprietäres Verfahren zur Herstellung von schmelzgeblasenen Zellulosefasern ein, das einen neuen Ansatz für die Anwendung von Zellulosefasern im Bereich des Schmelzblasens darstellen wird.
Auf der INDEX08 gaben Biax und Recofil bekannt, dass sie gemeinsam eine „schlüsselfertige“ Produktionslinie für die Produktion von schmelzgeblasenen Lyocell-Vliesstoffen entwickeln werden. Gemäß dem Plan beträgt die Breite der Testlinie 1 m, und die Faser hat eine Vielzahl von Feinheiten, von extrem feinen Fasern bis hin zu Fasern mit größerem Denier, und ihre Produkte können zu 100 % abgebaut und in vielen Bereichen eingesetzt werden. Beide Veranstaltungen planen, die kommerzielle Produktionslinie Anfang 2009 auf den Markt zu bringen. Nach der erforderlichen Verklebung ist der Herstellungsprozess für die Weichblasextrusion von Vliesstoffen abgeschlossen. Bei Bedarf können zusätzliche Nachbearbeitungsprozesse angewendet werden, beispielsweise die Zugabe flammhemmender chemischer Substanzen, je nach Endverwendung des Materials. Der Vliesstoff wird dann Weiterverarbeitern angeboten, die ihn als Rohmaterial zur Herstellung von Filterprodukten, Kaffeefiltern, Isolierungen oder, wie weiter unten erläutert, medizinischen und chirurgischen Masken verwenden.
Environmental Protection Agency bietet eine kostengünstige Produktion von Vliesstoffen an. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach Einwegprodukten in Nordamerika dazu beitragen, den Markt zu stärken. Berry Global ist bestrebt, die Produktionskapazität von Schutzmaterialien durch die Finanzierung einer neuen Meltblown-Vliesstofflinie bei einem seiner Produktionsstandorte im Vereinigten Königreich zu verbessern. Das Unternehmen wird daran arbeiten, seine proprietäre Ladetechnologie in diese Produktionslinie zu integrieren, um eine optimale Filtrationseffizienz zu erreichen.
Dies wird dazu beitragen, der steigenden Nachfrage nach Schutzmaterialien gerecht zu werden, die für die Herstellung von FFP3-Masken vom Typ IIR und N99 geeignet sind und den europäischen Anforderungen entsprechen. Die europäische Kolmi-Marke von Medicom wird diese Masken herstellen und die fertigen Produkte auf den Markt bringen. PGI hat kürzlich eine patentierte Technologie zur Herstellung von Mikrofasern entwickelt, die einen einstufigen Fibrillierungsprozess mit weicherer Folie nutzt, um Vliesstoffe zu liefern, bei denen mehr als 99 % der Fasern eine Größe im Submikrometerbereich haben.
Anfang März erweiterte das Unternehmen die Herstellung von Gesichtsmaskenzubehör um eine fantastische Faserlinie, die normalerweise für industrielle Filtermaterialien im Werk Turin, Italien, verwendet wird. Das Know-how ist exklusiv und sorgt für gute Sicherheit und Atmungsaktivität für medizinische Zwecke sowie für die Zulassung als chirurgische Maske. Der Vorteil dieses Know-hows gegenüber den allgemein verfügbaren elektrostatisch aufgeladenen Materialien ist seine Haltbarkeit. Die Schutzwirkung elektrostatisch aufgeladener Materialien geht im Laufe der Zeit verloren, wenn Feuchtigkeit in das Filtermedium gelangt, während die Sicherheitswirkung eines mechanischen Filtermediums im Laufe der Zeit erhalten bleibt. Die ersten Bestellungen gingen Mitte März ein und Ahlstrom-Munksjö konzentriert sich nun darauf, die Materialproduktion für mehr als 20 Millionen Gesichtsmasken pro Monat hochzufahren. Die Herstellung von Vliesstoffen rückt derzeit bei den meisten Menschen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit wie nie zuvor, da Vliesstoffe in Zeiten der Corona-Pandemie für den Infektionsschutz im medizinischen Bereich und auch für die Sicherheit der gesamten Bevölkerung wichtig sind. Beispiele für Vliesstoffprodukte sind Einweg-Matratzenwäsche in Krankenhäusern, OP-Kittel, Mundschutz, Wundauflagen und Kompressen.