Professionelle Hersteller von Vliesstoffen in China – seit 2007 | Rayson
Aufgrund seiner Tätigkeit bei der Herstellung von Stoffen für den Medizin- und Gesundheitsbereich wurde das Unternehmen in die Liste der „wichtigen“ Organisationen Italiens aufgenommen. Das Unternehmen nutzt seine Erfahrung in der Materialwissenschaft, um angesichts der aktuellen internationalen COVID-19-Pandemie eine dringend benötigte persönliche Schutzausrüstung für das Gesundheitswesen herzustellen.
Für Reifenhäperson sind manuelle Weiterverarbeitungsbetriebe jedoch nur ein Teilerfolg, da die auf diese Weise hergestellten Mengen nur einen kleinen Teil des Gesamtbedarfs an medizinischer Schutzkleidung ausmachen. Ebenso weist das Unternehmen darauf hin, dass der Bedarf in Milliardenhöhe steigen würde, wenn die breite Bevölkerung mit Masken ausgestattet werden solle. Um das Problem wirklich zu klären, sagte das Unternehmen, Deutschland und Europa müssten eigene industrielle Fertigungsstandorte mit geschlossenen europäischen Lieferketten und entschlossenem politischem Handeln aufbauen. Ziel muss es sein, Europa jetzt und in Zukunft unabhängig und wettbewerbsfähig mit Schutzmaterialien zu versorgen.
Reifenhäconsumer Reicofil hat kürzlich seine Forschungseinrichtung zur Herstellung von Vliesstoffen für Gesichtsmasken und medizinische Schutzbekleidung eröffnet, um die Reaktion auf COVID-19 zu unterstützen. Das Unternehmen gibt jedoch an, dass die Verwendung dieser Materialien unzureichend ist und das Material lediglich in kleinem Maßstab in Gesichtsmasken für den Endgebrauch umgewandelt wird. Das RKW-Spinnvlies wird in Gronau zu einem Laminat mit Meltblown-Materialien verarbeitet, das den hohen Anforderungen an die Filtermaterialien für FFP-2-Masken gerecht wird. Es sollte mindestens vierundneunzig Prozent der Partikel in der Luft bis zu einer Größe von 0,6 Mikrometern erfassen. Das COVID-19-Coronavirus ist in Wassertröpfchen mit einer durchschnittlichen Größe von etwa 1 Mikrometer gebunden. Um der ständig steigenden Nachfrage nach Gesichtsmaskenmaterial in den Vereinigten Staaten gerecht zu werden, hat Berry seine proprietäre Meltex-Plattform um zusätzliche Schmelzblaskapazitäten in Waynesboro, Virginia, erweitert.
Die 1,6 m lange Reicofil-Meltblown-Linie ist mit einer Technologie zur elektrostatischen Aufladung von Filtermaterialien ausgestattet, einer Schlüsselkomponente der Gesichtsmaskenfiltration. Die Anlage wird eine zusätzliche Jahreskapazität von 550 Tonnen N95-Material bzw. 365 Tonnen N99-Material bringen. Die Hybridmembrantechnologie von DuPont geht über die Grenzen herkömmlicher halbporöser oder Vliesmembranen für die Luft- und Flüssigkeitsfiltration hinaus. Die Hybrid-Technologiematerialien werden mithilfe eines proprietären Spinnverfahrens hergestellt und bestehen aus Endlosfasern im Submikronbereich. Das Endergebnis ist eine „membranartige“ Blattstruktur, die Atmungsaktivität und übermäßige Filterwirkung von Partikeln in Einklang bringt.
Diese Kapazität wurde von einer Pilotlinie in eine umgewandelt, die die volle kommerzielle Produktion bietet. Die Linie wird schmelzgeblasene Materialien herstellen, die schließlich in chirurgischen Gesichtsmasken sowie N95- und N99-Atemschutzmasken verwendet werden können.
Nach Angaben des Unternehmens wird diese zusätzliche Kapazität die Herstellung von etwa 200 Millionen Gesichtsmasken pro Jahr unterstützen. Die Lenzing AG und die Palmers Textil AG haben in den vergangenen Wochen mehrere Millionen Euro in eine zeitgemäße Fertigungsinfrastruktur am Standort Wiener Neudorf investiert und sich die entsprechenden Rohstoffe für die Schutzmaskenproduktion gesichert. Im ersten Schritt produziert das Unternehmen sogenannte Mund-Nasen-Schutzmasken und OP-Schutzmasken der Ausführung EN14683. Die Hygiene Austria LP GmbH plant, in den nächsten Wochen ihre Kapazitäten auf über 25 Millionen Masken pro Monat zu erhöhen und dieses Geschäft auch geografisch zu erweitern. Wenn der extrudierte Vliesstoff in Rollenform von der Produktionslinie kommt, wird der Stoff durch eine Luftplasmatherapie, auch bekannt als „Corona“-Aufladung, einer elektrischen Ladung ausgesetzt.
PRODUCT