Die Hauptanwendungen von schmelzgeblasenen Vliesstoffen und verschiedene revolutionäre Ansätze sind wie folgt. Die Extruderbesprechung erhält die Zufuhr von Pellets aus dem Harzzufuhrsystem. Ein Schneckenrad wie eine archimedische Schnecke bewegt die Pellets durch einen beheizten Zylinder der Extruderbaugruppe, wo sie die beheizten Wände berühren und schmelzen. Innerhalb des Schraubenlaufrads gibt es drei Zonen: die Einzugszone, die Übergangszone und die Dosierzone. Die Einzugszone ist der Teil des Laufrads, an dem das Gewebe in den Extruder gelangt und zu schmelzen beginnt.
Der grundlegende Prozess ist in Abbildung 1 dargestellt und wird mithilfe von Extrudermaschinen für schmelzgeblasene Stoffe durchgeführt, die speziell für die Handhabung und Steuerung des Verfahrens entwickelt wurden. Hedley & Bennetts Wake Up and Fight-Maske ist wahrscheinlich eine der am häufigsten gekauften Optionen, die wir dieses Jahr behandelt haben. Obwohl sie von Hand gewaschen werden muss, gefallen den Lesern die verstellbaren elastischen Ohrbänder, der Nasenlocheinsatz aus Metall und die Filtertasche der Maske. Die Masken bestehen aus einem atmungsaktiven Materialmix aus Baumwolle und Polyester und sind mit einem eingenähten Namensschild versehen. Für jede Maske, die das Model verkauft, spendet es eine an Ersthelfer und Mitarbeiter an der Rezeption.
Das Vliesmaterial bedeutet, dass es direkt aus der Faserstufe oder aus Polymeren zum Material hergestellt wird, ohne dass ein Zwischenschritt wie Spinnen oder Garnbildung erforderlich ist. Allerdings ist der Faserbildungsprozess dieser Technologien langsam, was die Herstellung von Fasern in großem Maßstab unattraktiv macht. Für die Herstellung natürlicher oder aus der Natur gewonnener Biomaterialfasern müssen aktuelle Spinnverfahren angepasst werden, um die Mikrostruktur der Biomaterialien zu schützen. Aufgrund der Verfahrenseigenschaften können beim Weichspinnen ausschließlich Polymere mit hohen Zersetzungstemperaturen und niedrigen Schmelzviskositäten eingesetzt werden. Daher ist die Vielfalt der Biopolymere aufgrund der Denaturierung oder Zersetzung dieser empfindlichen Materialien eingeschränkt. Attraktive Verbundwerkstoffe könnten durch eine Mischung aus Airlaid- und Spunlace-Verfahren hergestellt werden.
Mit der Erfindung der durchbiegungsgesteuerten Schwimmwalze (S-Roll) im Jahr 1956 setzte die Firma Küsters Maßstäbe in der Walzentechnologie – und entwickelte sich seitdem zu einem weltweit anerkannten Spezialisten für Kalandrier- und Veredelungsverfahren. Heute beschäftigt ANDRITZ Küsters rund 350 Mitarbeiter in Deutschland und den USA. Ihre Forschung und Bewertung konzentriert sich auf Entwicklungen in Schwellenländern und bietet umsetzbare Erkenntnisse, die Unternehmen dabei helfen, Marktchancen zu erkennen und effiziente Methoden zur Optimierung ihrer Marktpositionen zu entwickeln. Mit über 500 spezialisierten Analysten umfasst die Berichtsbibliothek von Technavio mehr als 17.000 Rezensionen, Tendenz steigend, die 800 angewandte Wissenschaften an 50 internationalen Standorten abdecken. Ihre Kundenbasis besteht aus Unternehmen jeder Größe, darunter mehr als einhundert Fortune-500-Unternehmen. Diese wachsende Verbraucherbasis verlässt sich auf den umfassenden Schutz, die intensive Analyse und die umsetzbaren Markteinblicke von Technavio, um Alternativen in aktuellen und potenziellen Märkten zu identifizieren und ihre Wettbewerbspositionen bei sich ändernden Marktereignissen zu bewerten. Diese Studie identifiziert das Aufkommen von biobasiertem Polypropylen als einen der Hauptgründe für das Wachstum des Marktes für Polypropylen-Vliesstoffe in den folgenden Jahren.
Die Übergangszone enthält eine Absenktiefe und dient der Homogenisierung und Verdichtung des Polymereinsatzes. Sobald das Polymer einen geschmolzenen Zustand erreicht hat, wird es der Dosierzone zugeführt, wodurch die Spannung erhöht wird, um das Gewebe für den Austrag durch die Weichblasdüsenanordnung vorzubereiten. Am Ausgang der Dosierzone der Laufradschnecke befindet sich ein Siebpaket, das als Filter fungiert und Schmutz oder Klumpen des Polymers daran hindert, die Dosierpumpe zu erreichen. Der Soften-Blown-Extrusionsprozess ist ein einstufiger Prozess, bei dem ein Luftstrom mit hoher Geschwindigkeit verwendet wird, um ein geschmolzenes thermoplastisches Harz von der Düsenspitze eines Extruders auf ein Förderband oder eine sogenannte Aufwickelvorrichtung zu blasen. Der Kurs existiert seit den 1950er Jahren und hat seit seinen Anfängen an Bedeutung gewonnen.
Ein Beispiel ist das Aufgießen von Zellstoff durch Luftauflegen auf ein alltägliches Baumwoll- oder Viskosenetz während der Wasserstrahlverfestigung. Ein solches Produkt hat eine ähnliche oder sogar bessere Saugfähigkeit als Stoff aus hundertprozentiger Baumwolle oder Viskose, jedoch zu einem Bruchteil der Kosten.
Der Bericht bietet einen Überblick über den Bericht, um eine Vorstellung von Art und Inhalt der Studie zu vermitteln. Die bereitgestellten ordnungsgemäß recherchierten Informationen sind umfassend, zuverlässig und das Ergebnis einer eingehenden Analyse, einschließlich aller Primär- und Sekundärinformationen. Der Bericht gibt Aufschluss über die weltweiten Marktkräfte für schmelzgeblasene Stoffe und die Art und Weise, wie diese genutzt werden könnten, um im Zeitraum 2020 bis 2025 zukünftige Alternativen zu schaffen. Es bietet zuverlässige Informationen zu jedem Abschnitt des Fortschritts, der Entwicklung, der Herstellung, der Nachfrage, der Sorten und der Software des jeweiligen Produkts. In dieser beispiellosen internationalen Krise konzentrieren wir uns vor allem darauf, unsere 150-jährige Produktionserfahrung einzusetzen, um Produkte zu entwickeln, die den Mitarbeitern an vorderster Front und den Patienten, denen sie dienen, helfen. Die Geschichte des Unternehmens beginnt mit der Herstellung von Textilmaschinen durch Eduard Küsters im Jahr 1949 und wird durch die Übernahme durch ANDRITZ und die Einmischung von Rollteck im Jahr 2011 fortgesetzt. Vor 60 Jahren gründete Eduard Küsters in Krefeld die „Wachstumsabteilung Textilmaschinen“.
Spinnvlies- und weichgeblasene Stofffilter, die aus stabilen Filamenten hergestellt werden, haben den Vorteil, dass sie flexibel mit verschiedenen Arten von Bahnen verbunden werden können, dass sie sich nicht lösen, eine relativ höhere mechanische Kraft aufweisen und stabil und belastbar sind. Sie haben sogar den Vorteil, praktische Fasern zu bilden und eine dauerhafte Behandlung in der Faserextrusionsphase zu erreichen. Aber die meisten dieser Filter verfügen normalerweise weder über die Flexibilität, die durch die Mischung verschiedener Fasertypen noch durch kombinierte Faserdurchmesser entsteht. Löcher werden oft gebohrt oder durch Zusammenschmelzen zweier Platten mit geätzten Kanälen hergestellt. Am Ausgang der Löcher wird von beiden Seiten der Lochreihe schräg Luft mit hoher Geschwindigkeit eingeblasen. Diese Luft hält das geschmolzene Polymer brutzeln und zerkleinert das geschmolzene Polymer zu einer feinen Faser.
Gleichzeitig entsteht im Luftstrom ein Flattern, das dazu führt, dass die Fasern schnell hin und her flattern, während sie durch die dabei mitgerissene Umgebungsluft abgekühlt werden. Durch Schmelzblasen können wirkstoffbeladene Fasern für eine kontrollierte Medikamentenzufuhr erzeugt werden. Der hohe Arzneimitteldurchsatz, der lösungsmittelfreie Betrieb und die große Oberfläche des Produkts machen das Weichblasen zu einer vielversprechenden neuen Formulierungstechnik.
Nonwevens Institute rampt so stark wie Maskenfilter und Masken für Mitarbeiter des Gesundheitswesens auf den Eingangsspuren des Coronavirus -Ausbruchs. Zu den Hauptaktivitäten des Unternehmens gehören die Exploration, Herstellung, der Transport und der Verkauf von Erdöl und Erdgas, petrochemischen und kohlechemischen Produkten, synthetischen Fasern, Düngemitteln und anderen chemischen Gütern sowie anderen Rohstoffen und angewandten Wissenschaften. Die neue Anlage nutzt außerdem die Vorteile der integrierten vorgelagerten Lieferkette von Sinopec, indem sie lokale Materialien von Yanshan bezieht und von der Kunstharz-Produktionslinie vor Ort unterstützt wird.