Der Webstuhl erhöht einige andere Kettgarne nach oben und einige nach unten, wodurch letztendlich ein Fach entsteht. Der Schuss- oder Schussfaden wird im Webfach parallel zum Kettgarn platziert und das Webfach schließt sich. Jetzt gehen die Fäden, die unten waren, nach oben, und die, die oben waren, gehen nach unten, wodurch ein weiterer Schuppen entsteht, wenn ein weiterer Schussfaden durchgezogen wird. Viele verschiedene Stoffkonstruktionen (z. B. Leinwandbindung, Köperbindung usw.) können dadurch erzeugt werden, dass man verändert, welche Garne im Webfach geöffnet oder heruntergezogen werden. Gewebte Materialien sind waschbeständig und können mit vielen alternativen Eigenschaften versehen werden (z. B. flammhemmend oder wasserabweisend).
Vereinfacht gesagt gibt es auf dem Hygienemarkt in vielen Fällen keinen geeigneten Ersatz für Polypropylen auf breiter Basis. Trotz seiner Abhängigkeit von Erdöl – und der Tatsache, dass sein Preis in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist – dominiert Polypropylen weiterhin die Hygienemärkte und zahlreiche andere wichtige Vliesstoffbereiche. Seine Beliebtheit ist auf seine geringe Dichte, sein hohes Maß an chemischer Inertheit, die fehlende Bakterienentwicklung, seine hydrophobe Natur, seine Vielseitigkeit und sein Preis-Leistungs-Verhältnis zurückzuführen. Wie Natureworks hat sich DuPont stark auf Nachhaltigkeit als unternehmensweites Bemühen konzentriert und diese Bemühungen haben zur Entwicklung seines Sorona-Polymers geführt, das wie Ingeo aus einem Monomer hergestellt wird, das durch einen Fermentationsprozess entsteht.
Aufgrund der Festigkeit der Garne im Stoff hätten sie keine große Dehnbarkeit. Wenn Sie einen besonders dehnbaren Stoff benötigen, können Sie dem Garn einige Elastomerfasern hinzufügen. Die meisten Vliesstoffe werden durch das Binden von Fasern mit Klebstoffen hergestellt. Die häufigsten geklebten Materialien sind solche auf Basis von Fasergewebe (einer Schicht aus Textilfasern mit einem Gewicht von 10–1000 g/m² und mehr). Der Stoff wird meist mechanisch aus mehreren Lagen gekämmter Fasern geformt, die über die Tupftrommel einer Kämmaschine laufen.
Xamax Industries, Inc. bietet Vliesstoffe wie Aramid, Mischungen, Zellulose, 100 % Baumwolle, Polyester, Polypropylen, Polymilchsäure, Nylon, Rayon und Reemay®. Marves Industries bietet eine Reihe von Produkten an, die zusammen mit Vliesfasern Vibrationen absorbieren, Geräusche eliminieren, Hitze abweisen und Wasser aufnehmen sollen. Zu den bedienten Märkten gehören die Automobil-, Verpackungs-, Bau- & Akustik- und Möbel & Bettwaren.
Eine entsprechende mechanische und chemische Veredelung solcher Materialien verbessert die Ästhetik und das Erscheinungsbild zusätzlich. Es wird angenommen, dass solche Vliesstoffe eine beträchtliche Vielfalt an Bindungen aufweisen, die schwach genug sind, um durch solches Waschen oder Stress beschädigt zu werden, ohne dass die gebundenen Fasern brechen. Vliesstoffe werden im Trend vor allem für die Herstellung von Einlagen, Isolier- und Sicherheitskleidung, Industriearbeitskleidung, Chemikalienschutzanzügen, Schuhelementen usw. verwendet.
Eine Strategie zur Reduzierung der Porenmessung besteht darin, eine poröse anorganische Schicht hinzuzufügen, um die größeren Lücken im Material zu schließen. Zu den für dieses Ziel untersuchten Materialien gehören Aluminiumoxid, Siliciumdioxid und Titandioxid, und es ist möglich, auf diese Weise die Isolationseigenschaften zu verbessern. Eine weitere Möglichkeit, die Porengröße zu verringern und gleichzeitig die Dicke zu verringern, besteht darin, den Vliesstoff mit ultrafeinen Fasern und bestimmten Spinntechnologien wie Flash-Spinnen und Elektrospinnen zu versehen. Wenn sie aus PA- oder PET-ähnlichen Polymeren hergestellt werden, können sie auch eingefärbt oder bedruckt werden.
Einige Beispiele sind Windeln, Kopfstützen, Filter, OP-Kittel und medizinische Masken und sogar wiederverwendbare „Öko“-Taschen aus Vliesstoff. Vliesstoffe werden mit unterschiedlicher Energie, Weichheit, Saugfähigkeit und Filterkapazität hergestellt. Diese Eigenschaften werden durch die Art der Fasern und die Art der Bindemittel gesteuert, die die Fasern zusammenhalten. Aber fast alle Vliesstoffe bestehen aus Olefin-, Polyester- und Rayonfasern.
Das bedeutet, dass fast alle Vliesstoffe aus erdölsynthetischen Stoffen bestehen, die nicht sehr umweltfreundlich sind. In den letzten Wochen der TEXTILES 101 haben wir uns eingehend mit Web- und Strickmaterialien beschäftigt. Aber wussten Sie, dass es möglicherweise noch eine letzte Stoffart gibt, die wirklich die beliebteste Textilart der Welt ist? Aufgrund ihrer geringen Kosten und der hohen Ionendurchlässigkeit wurden stattdessen Separatorentypen in Betracht gezogen. Zu den in Frage kommenden Vliesstoffen zählen aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit solche aus flüssigkristallinem Polyester, aromatischem Polyamid und Zellulose. Es ist jedoch noch nicht möglich, ausreichend dünne Vliesstoffe zu erhalten, und die Porengrößen sind für eine ausreichende elektrische Isolierung zu groß.
Die Umweltvorteile des Materials seien dreifach, sagte Dawson Winch, internationaler Produktmanager von DuPont Sorona. Es besteht zu 37 % nach Gewicht aus erneuerbaren Materialien, seine Herstellung erfordert 40 % viel weniger Strom als konkurrierende Polymere und es setzt 50 % weniger Treibhausgasemissionen frei. Die Maschinen, die diese speziellen Vliesstoffe herstellen, sind begrenzt. Und bis zu diesem Zeitpunkt waren ihre Kapazitäten mehr als ausreichend. Hersteller und Produktentwickler entwerfen Vliesstoffe so, dass sie praktisch sind. Dies bedeutet, dass der wiederholte Einkauf von etwas auf lange Sicht einen Mehrwert darstellt, da es dem Kunden das Leben erleichtert, indem es ihm Zeit spart.
Die Bildung von Fasern im Submikronbereich durch mechanische Spaltung oder Fibrillierung von Filamenten in Spinnvliesen während mechanischer Bindungsprozesse, die der Wasserstrahlverfestigung entsprechen, hat enormen Einfluss auf die Weichheit und den Faltenwurf des Materials. Eine textilähnliche Ästhetik kann auch dadurch gefördert werden, dass beim Abschrecken und Strecken von Aspekt-für-Facetten- oder exzentrischen Mantel-Kern-Bikomponentenfilamenten bei der Extrusion eine Kräuselung in die Filamente eingeführt wird.